4.Spieltag: RWG gegen TSG Neu Isenburg 2:2 (1:2)
Auch an diesem Spieltag meinte es der Fußballgott gut mit uns und die Septembersonne strahlte vom Himmel. Was lange währte wird endlich gut und so konnten die Rot-Weißen Mädchen erstmals in ihren neuen „lila“ Langarm-Trikots auflaufen.
Leider sorgte die ungewöhnliche Hitze schon vor dem Spiel für Hitzewallungen und unzählige „Armhochkrempelaktionen“.
Pünktlich um 11 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und es schien, als wäre die Hitze unter den Trikots für die Eindämmung der Bewegungsfreude verantwortlich. Ungewöhnlich viele Ballverluste sorgten dafür, dass der Gegner schon in der Anfangsphase oft vor dem Kasten Glorias auftauchte. Doch gemeinschaftlich wurden die ersten Minuten gemeinsamer Konfusion überstanden und das Spiel stabilisiert. Nach einem weiten Ball aus dem Mittelfeld setzte sich Leonie bei ihrem Kurzeinsatz im 1-gegen-1 gegen die letzte Neu Isenburger-Abwehrspielerin durch und schob den Ball an der Torhüterin vorbei ins rechte untere Eck zum 1:0. Der Jubel war groß und sollte aber nicht lange währen. Nur wenige Minuten nach der Führung gelang es einer Neu Isenburger-Spielerin im Alleingang durch das gesamte Mittelfeld zu rennen, unsere Abwehr abzuschütteln und den Ball zum 1:1 einzunetzen.
Nun wogte das Spiel hin und her und es gab unzählige Chancen auf beiden Seiten. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke hämmerte erneut eine Neu Isenburger Spielerin den Ball aus spitzem Winkel unhaltbar ins hintere obere Eck. Erstmals lagen die Rot-Weißen in dieser Saison hinten, - hatten sie überhaupt Gegentore kassiert. Frustriert und mit hängenden Köpfen schlichen sie zur Halbzeit vom Feld. Aber alles war noch möglich, es war ja noch eine Halbzeit zu spielen und so stieg der Mut und der Wille hier und heute nicht verlieren zu wollen.
Und die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr. Schon ach den ersten Minuten waren einige Großchancen herausgespielt aber leider keine verwertet worden. Es schien wie verhext.
Die Neu Isenburgerinnen waren in ihrer Hälfte teilweise eingeschnürt und es ähnelte einem Powerplay wie beim Eishockey. Chance um Chance wurde vergeben.
Die Erlösung gelang in der 48.Minuten Selina, in dem sie einen Ball an der Torhüterin vorbei zum mehr als verdienten 2:2 Ausgleich ins Tor schoss. Jetzt wollten die Rot-Weißen mehr aber auch die Gegnerinnen sahen nun ihre Felle davonschwimmen und hielten dagegen. Es entwickelte sich nochmals ein offener Schlagabtausch, der aber oft an unserer umbesetzten Abwehr mit Jenny und Hannah endete, so dass unsere Torhüterin in der zweiten Halbzeit eine ruhigere halbe Stunde hatte.
Pünktlich um Viertel nach zwölf ertönte der Schlusspfiff eines spannenden Spieles und dieses mal verließen wesentlich fröhlichere Spielerinnen das Spielfeld.
Aber eines sei im Namen der Spielerinnen nochmals kurz festgehalten: „es war soooooo heiß unter den Trikots!“
1:0 Leonie (10.Min.)
1:1 (13.Min.)
1:2 (22.Min.)
2:2 Selina (48.Min.)
1) Gloria
3) Jenny
4) Selina (1)
6) Alex
7) Giuli
8) Leonie (1)
9) Malaika
10) Hannah (C)
11) Jemina
12) Didi
13) Annalena
3.Spieltag: RWG gegen SG Haitz 1:0 (0:0)
Es war ein etwas ungewöhnliches Aufwärmen am vergangenen Samstag. Dritter Spieltag und die SG Haitz reiste an und ausgerechnet mit einer ähnlichen Trikotfarbe. Die Aufregung bei den Rot-Weißen war groß, denn immerhin hatten sie die letzten beiden Spiele in „ihren“ Trikots siegreich bestritten. Es wurde kurz diskutiert und dann auf schicke gelbe Leibchen geeinigt, so blieb das Siegertrikot unter dem Leibchen dennoch erhalten!
Schon wenige Minuten nach dem Anpfiff war zu erkennen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Beide Mannschaften schenkten sich im Kampf um den Ball nichts. Innerhalb weniger Minuten gab es hintereinander 7 Ecken für die SG Haitz. Diese hatte anteilig mehr Ballbesitz, dafür hatten die U12-Mädels der RWG die besseren Chancen. Immer wieder wogte der Ball hin und her und das Spiel rauf und runter, - ein echter Fight! Man hatte das Gefühl: wer das erste Tor schießt, wird es auch gewinnen oder zumindest nicht .
Annalena, Alex, Selina und Didi prüften einige Male die gute gegnerische Torfrau. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeit.
Nach den beiden gewonnenen Spielen wollten die RWG-Mädels auch dieses unbedingt gewinnen und legten los wie die Feuerwehr wenns brennt. Innerhalb weniger Minuten gab es wiederum durch Annalena, Alex und Selina Chance-um-Chance. Mehrfach lag der Torjubel schon auf der Zunge!
Erst in der 50. Minute aus einem Gewühl heraus, schoss Annalena mit dem Außenrist durch alle Haitzerinnen und Rot-Weißen hindurch ins lange Eck zum unhaltbaren 1:0 ein. Es war der verdiente Lohn für eine mannschaftlich geschlossene Leistung und der persönliche Lohn für ein bemerkenswertes Spiel der Nr. 13 der Auheimerinnen. Der Jubel war groß und alle Auswechselspielerinnen waren aus dem Häuschen. Aber so leicht wollten sich die Gegnerinnen nicht geschlagen geben und versuchten nochmals alle verbliebenen Kraftreserven aufzubieten, um nicht als Verliererinnen vom Platz zu gehen. So kam es in den Schlussminuten zu einigen guten Möglichkeiten für Haitz und zu einem Tor in letzter Minute, welches wegen Abseits nicht gegeben wurde.
Mit Erklingen des Schlusspfiffes wich die ganze Anspannung der vergangenen 60 Minuten einer gewaltigen Freude über den hart erkämpften Sieg.
1:0 Annalena (50 Min.)
1) Gloria
3) Jenny
4) Selina
5) Anna
6) Alex
7) Giuli
9) Malaika
10) Hannah (C)
12) Didi
13) Annalena (1)
2.Spiel: JSG Hammersbach gegen RWG 0:7 (0:3)
Ein großer Tross an Spielerinnen, Eltern und Trainer machte sich auf den Weg nach Langenbergheim. Auf dem Sportplatz am Seedamm sollte das Spiel JSG Hammersbach gegen Rot-Weiß Großauheim stattfinden. Nach dem verdienten aber doch überraschenden Sieg in ihrem ersten Spiel eine neue Aufgabe für die frischgebackenen U12-Mädels der RWG, da die JSG Hammersbach ihr erstes Spiel nicht bestreiten konnte und somit ein echtes Überraschungspaket war.
Der Einlauf der beiden Mannschaften ging größentechnisch an die JSG. Aber schon nach wenigen Sekunden war dieser Vorteil aufgebraucht und das Spiel klar geordnet: die RWG bestürmte das gegnerische Tor und die JSG stand in der Defensive und verteidigte so gut es ging.
Drei Minuten dauerte die Gegenwehr bis es Alex gelang sich gegen die beiden Abwehrspielerinnen im Sprint durchzusetzen und die Kugel überlegt ins Eck zu schieben. Und die Rot-Weißen setzten nach. Annalena überwand schon wenige Minuten danach die Torhüterin der JSG zum 2:0. Danach wurde eifrig durchgewechselt und Selina, Giuli und Didi erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten, die aber alle am Tor vorbei, über das Tor darüber oder gegen die Torfrau geschossen wurden. Die eingewechselte Annalena erzielte mit ihrem ersten Ballkontakt nach der Wiederhereinnahme das 3:0. Sie schlenzte den Ball in vollem Lauf in Höhe der Strafraumgrenze an der herausstürmenden Torfrau vorbei ins lange Eck. Mit diesem Ergebnis ging es in die verdiente Pause.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: die RWG stürmte und die JSG verteidigte. Die Auheimer-Torhüterin Gloria hatte einen ruhigen, eine sehr ruhigen späten Vormittag. Aber es dauerte zehn Minuten, bis die RWG den Torreigen wieder eröffnete. Einen Schuss von Selina konnte die Torhüterin nicht festhalten und im Nachschuss erzielte sie das 4:0. Danach begann die letzte Viertelstunde, in der die Auheimerinnen auch letzte Woche noch mal richtig Gas gaben. Didi krönte ihren gute Leistung durch das 5:0 und 7:0. In beiden Fällen staubte sie aus kurzer Distanz ab. Zwischenzeitlich erhöhte Giuli ebenfalls aus kurzer Distanz auf 6:0.
Zufrieden und erneut ungläubig gegen soooo große Gegnerinnen soooo gut gespielt zu haben, verließen die RWGlerinnen das Spielfeld. Und freuen sich jetzt schon auf das kommende Heimspiel gegen die SG Haitz.
1:0 Alex (3. Min.)
2:0 Annalena (6. Min.)
3:0 Annalena (25. Min.)
4:0 Selina (40. Min.)
5:0 Didi (45. Min.)
6:0 Giuli (53. Min.)
7:0 Didi (58.Min.)
1) Gloria
3) Jenny
4) Selina (1)
5) Anna
6) Alex (1)
7) Giuli (1)
10) Hannah (C)
11) Jemina
12) Didi (2)
13) Annalena (2)
1.Spiel: RWG gegen FC 1971 Dietzenbach 5:0 (2:0)
Es war zu spüren in den letzten Trainingswochen, - dieses Kribbeln! Beginnend in den Füßen, sich über den Bauch ausbreitend, bis es den Mund erreicht, der dann die Frage formuliert: „Wann ist unser erstes Spiel?“
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Alles war angerichtet. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite, der Platz war in gutem Zustand und jeder Einzelnen der neugebackenen U12-Mädchen stand die Lust auf Fußball ins Gesicht geschrieben. Als die Gegnerinnen aus Dietzenbach erschienen, war die Verblüffung groß, denn zum einen waren nur 6 Mädchen mit angereist, zum anderen, waren diese sechs alle älter als die unsrigen und mindestens mal einen Kopf größer! Weshalb sich darauf geeinigt wurde, wegen des Größen- und Altersunterschieds doch Fairness halber 6-gegen-7 zu spielen und nicht 6-gegen-6.
Ein eilends vom Schiedsrichteransetzer organisierter Ersatzschiri (der ursprünglich gemeldete Schiedsrichter kam nicht zum Spiel) pfiff das Spiel mit zirka 20-minütiger Verspätung an.
Die Mädchen der RWG legten vom Anpfiff an los wie die Feuerwehr und erspielten sich in den ersten 10 Minuten drei hundertprozentige Torchancen durch Leonie, Alex und Annalena, die leider nicht verwertet werden konnten. Nach den ersten „stürmigen“ Minuten wehte das Angriffslüftchen der RWG etwas lauer und die Dietzenbacherinnen konnten sich ein wenig aus der Umklammerung befreien, so dass auch diese zwei Torchancen hatten, die ebenfalls vergeben wurden. Die neubesetzte Abwehr mit Hannah und Anna stand sicher und Gloria im Tor hatte somit einen ruhigen Vormittag. Nach einem verletzungsbedingten Wechsel gelang es Selina, in ihrem ersten Spiel, mit einem Distanzschuss die gegnerische Torfrau zu überwinden. Danach schien der Bann gebrochen. Zwei Minuten später staubte Alex zum 2:0 ab. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann ruhig und mit überlegtem Aufbauspiel. Es schien, als hätten sich die Spielerinnen des FC Dietzenbach ihrem Schicksal ergeben. Die frisch eingewechselte Giuli erzielte ebenfalls mit einem Distanzschuss ins linke obere Eck das 3:0. Im Anschluss wurde das Spiel 6-gegen-6 fortgesetzt. Die Dietzenbacherinnen versuchten ihr Heil nun in der Offensive und wurden in der 53. und 58.Minuten klassisch ausgekontert. Das 4.Tor durch Alex ging ein wunderschönes Zuspiel durch Annalena voraus, überhaupt wurden alle Tore durch sehenswerte Pässe eingeleitet. Zum Abschluss netzte wenige Minuten vor Ende des Spiels Diana „Didi“ aus kurzer Distanz zum 5:0 Endstand ein.
Ein wenig überrascht wegen des klaren Ergebnisses in ihrem ersten U12er-Spiel verließen die RWGlerinnen den Sportplatz und freuten sich schon auf die kommenden Aufgaben.
1:0 Selina (18 Min.)
2:0 Alex (20. Min.)
3:0 Giuli (40. Min.)
4:0 Alex (53. Min.)
5:0 Didi (58. Min.)
1) Gloria
3) Jenny
4) Selina (1)
5) Anna
6) Alex (2)
7) Giuli (1)
8) Leonie
9) Malaika
10) Hannah (C)
12) Didi (1)
13) Annalena